TheGridNet
The Anchorage Grid Anchorage
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • Englisch
    • Classes
    • Coaches
    • PetAdvise
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Autoreparatur
    • Hausreinigung
    • Dienstleistungen für Zuhause
    • Umzugsunternehmen
    • Installation
    • Professionelle Dienste
    • Das Einkaufen
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Anchorage
Allgemeine Informationen

Wir sind lokal

Live English Tutors
Live English Tutors Live Classes Live Life Coaches Live Vets and Pet Health
Nachrichten Wetterradar
55º F
Zuhause Allgemeine Informationen

Anchorage Nachrichten

  • Alaska offering royalty-free lease terms to stimulate Cook Inlet gas development

    Vor 2 Jahren

    Alaska offering royalty-free lease terms to stimulate Cook Inlet gas development

    adn.com

  • OPINION: LaFrance will be the mayor Anchorage’s working families need

    Vor 2 Jahren

    OPINION: LaFrance will be the mayor Anchorage’s working families need

    adn.com

  • Peltola says she’ll dig in on salmon crisis during report to the Alaska Federation of Natives convention

    Vor 2 Jahren

    Peltola says she’ll dig in on salmon crisis during report to the Alaska Federation of Natives convention

    alaskapublic.org

  • Alaska Airlines Is Launching the Only Direct Route From New York's JFK to Anchorage — Its Longest Flight Yet

    Vor 2 Jahren

    Alaska Airlines Is Launching the Only Direct Route From New York's JFK to Anchorage — Its Longest Flight Yet

    travelandleisure.com

  • More than two dozen resolutions pass at AFN with minimal debate or disagreement

    Vor 2 Jahren

    More than two dozen resolutions pass at AFN with minimal debate or disagreement

    alaskapublic.org

  • AFN attendees urge unity at convention as underlying tension simmers

    Vor 2 Jahren

    AFN attendees urge unity at convention as underlying tension simmers

    alaskapublic.org

  • Alaska Federation of Natives convention centers subsistence amid a lawsuit to protect traditional hunting and fishing rights

    Vor 2 Jahren

    Alaska Federation of Natives convention centers subsistence amid a lawsuit to protect traditional hunting and fishing rights

    alaskapublic.org

  • Federal funding to bring $200M in electrical grid improvements for Alaska's Railbelt

    Vor 2 Jahren

    Federal funding to bring $200M in electrical grid improvements for Alaska's Railbelt

    ktoo.org

  • Alaska sees fast increase in early flu cases; experts urge vaccination

    Vor 2 Jahren

    Alaska sees fast increase in early flu cases; experts urge vaccination

    alaskapublic.org

  • Off-duty Alaska Air pilot charged with attempted murder after trying to shut down engines on Horizon jet, authorities say

    Vor 2 Jahren

    Off-duty Alaska Air pilot charged with attempted murder after trying to shut down engines on Horizon jet, authorities say

    adn.com

More news

Ankerplatz, Alaska

Ankerplatz (offiziell Gemeinde Anchorage genannt; Dena'ina: Dgheyay Kaq'; Russisch: А н к о ид) ist ein vereinigtes städtisches Städtchen im US-Bundesstaat Alaska, an der Westküste der Vereinigten Staaten. Mit schätzungsweise 288.000 Einwohnern im Jahr 2019 ist Alaska die bevölkerungsreichste Stadt und verfügt über fast 40% der Bevölkerung des Staates. Unter den 50 Bundesstaaten hat nur New York einen höheren Anteil an Einwohnern, die in seiner bevölkerungsreichsten Stadt leben. Das Ballungsgebiet Anchorage, das Anchorage und den benachbarten Bezirk Matanuska-Susitna umfasst, hatte im Jahr 2019 396 317 Einwohner, was mehr als die Hälfte der Staatsbevölkerung ausmacht. Auf 1.706 Quadratmeilen (4.420 km2) Fläche ist die Stadt nach Gebiet der Vereinigten Staaten viertgrößte und größer als der kleinste Staat, die Insel Rhode, mit 1.212 Quadratmeilen (3.140 km2).

Ankerplatz, Alaska
Konsolidierter Stadtbezirk
Gemeinde Anchorage
Anchorage skyline and Bootleggers Cove, viewed from Point Woronzof Park, April 2008
Anchorage Skyline und Bootleggers Cove, aus Point Woronzof Park, April 2008
Flag of Anchorage, Alaska
Flag
Official seal of Anchorage, Alaska
Siegel
Name: 
"Die Stadt der Lichter und Blumen", "Los Anchorage"
Motto(e): 
Big Wild Life
Anchorage is located in Alaska
Anchorage
Ankerage
Lage in Alaska
Alaska-Karte anzeigen
Anchorage is located in North America
Anchorage
Ankerage
Lage in Nordamerika
Karte Nordamerikas anzeigen
Koordinaten: 61°13′N 149°54′W / 61.217°N 149.900°W / 61.217; -149.900 Koordinaten: 61°13′N 149°54′W / 61.217°N 149.900°W / 61.217; -149 900
Land Vereinigte Staaten
Staat Alaska
BoroughAnkerage
geeinigt1914
integriert
  • 23. November 1920 (Stadt)
  • 1. Januar 1964 (Borough)
  • 15. September 1975
    (vereinigte Gemeinde)
Bezeichnet fürAnkerplatz an der Mündung des Schiffs
Regierung
 ・Ankerbaugruppe
 BürgermeisterAustin Quinn-Davidson (D)
 Senat Alaska
Senatoren
  • Tom Begich (D)
  • Mia Costello (R)
  • Berta Gardner (D)
  • Cathy Giessel (R)
  • Anna MacKinnon (R)
  • Kevin Meyer (R)
  • Bill Stoltze (R)
  • Natasha von Imhof (R)
  • Bill Wielechowski (D)
 Alaska House
Vertreter
  • Chris Birch (R)
  • Matt Claman (D)
  • Harriet Drummond (D)
  • Les Gara (D)
  • Jason Grenn (I)
  • Jennifer Johnston (R)
  • Andy Josephson (D)
  • Chuck Kopp (R)
  • Gabrielle LeDoux (R)
  • Charisse Millett (R)
  • Lance Pruitt (R)
  • Lora Reinbold (R)
  • Dan Saddler (R)
  • Ivy Spohnholz (D)
  • Geran Tarr (D)
  • Cathy Tilton (R)
  • Chris Tuck (D)
Gebiet
 ・ Konsolidierte Stadtgemeinde1.944,05 km² (5.035,06 km2)
 ・ Land1.706,80 km² (4.420,59 km2)
 Wasser237,25 km² (614,47 km2)
 Urban
78,8 km² (204 km2)
Erhöhung
31 m
Bevölkerung
 (2010)
 ・ Konsolidierte Stadtgemeinde291.826
 ・ Schätzung 
(2019)
288.000
 ・ Rank
  • 1. Alaska
  • 66. in den Vereinigten Staaten
 ・ Dichte168,74/km² (65,15/km2)
 Urban
251.243 (US: 149.
 Metro
399.148 (US: 134.
Vorführung(en)
  • Anchoragit
  • Anchoriginal (informell)
ZeitzoneUTC-9 (AKST)
 ・ Sommer (DST)UTC-8 (AKDT)
ZIP-Code
99501-99524, 99529-99530, 99599
Bereichscode(e)907
Geocode1398242
FIPS-Code02-03000
Websitewww.muni.org

Ankerplatz befindet sich im Südzentralen Alaska, am Ende des Cook Inlet, auf einer Halbinsel, die vom Knik Arm im Norden gebildet wird, und dem Turnwiederum Arm im Süden. Die Stadtgrenzen erstrecken sich über 1.961,1 km² (5.079,2 km2) und umfassen den städtischen Kern, einen gemeinsamen Militärstützpunkt, mehrere entlegene Gemeinden und fast den gesamten Chugach State Park.

Anchorage liegt aufgrund seiner Lage, die fast gleich weit von New York City und Tokio entfernt ist, innerhalb ​ 9/2 Flugstunden von fast 90% der industrialisierten Welt. Aus diesem Grund ist Ted Stevens Anchorage International Airport eine gemeinsame Tankstelle für internationale Frachtflüge und Heimat eines großen FedEx-Drehkreuzes, den das Unternehmen als "kritischen Teil" seines globalen Dienstleistungsnetzes bezeichnet.

Anchorage wurde viermal mit dem All-America City Award ausgezeichnet: 1956, 1965, 1984-85 und 2002 von der National Civic League. Kiplinger hat es zur steuerfreundlichsten Stadt der Vereinigten Staaten erklärt.

Inhalt

  • 3 Verlauf
  • 2 Geografie
    • 2,1 Stadtbild
    • 2,2 Wildnis
    • 2,3 Klima
  • 3 Demografie
    • 3,1 Sprachen
  • 4 Wirtschaft
  • 5 Kunst
  • 6 Sport
  • 7 Parks und Erholung
    • 7,1 Parks, Gärten und Schutzhütten
    • 7,2 Freizeiteinrichtungen
    • 7,3 Punkte von Interesse
  • 8 Regierung und Politik
    • 8,1 Öffentliche Sicherheit
  • 9 Bildung
  • 10 Medien
  • 11 Gesundheit und Versorgungseinrichtungen
  • 12 Transport
    • Artikel 12 Absatz 1 Hauptstraßen
      • Artikel 12 Absatz 1 Autobahn
    • Artikel 12 Absatz 2 Öffentlicher Nahverkehr
    • Artikel 12 Absatz 3 Schiene
    • Artikel 12 Absatz 4 Luftverkehr
  • 13 Bekannte
  • 14 Schwesterstädte
  • 15 Siehe auch
  • 16 Anmerkungen
  • 17 Verweise
  • 18 Weitere Informationen
  • 19 Externe Links

Verlauf

Die Präsenz Russlands im südzentralen Alaska war im 19. Jahrhundert gut etabliert. Im Jahr 1867, US-Außenminister William H. Seward vermittelte ein Geschäft, Alaska von Imperial Russia für 7,2 Millionen Dollar zu kaufen, oder etwa zwei Cent pro Morgen (111,3 Millionen Dollar im Jahr 2019 Dollar). Seine politischen Rivalen verspotten den Deal als "Sewards Torheit", "Seward's icebox" und "Walrussia". Im Jahr 1888 wurde Gold am Turnagain Arm, südlich der modernen Ankerage, entdeckt.

Die Zeltstadt (in der handgeschriebenen Unterschrift "Die weiße Stadt" genannt) in Ship Creek, fotografiert von Alberta Pyatt am 1. Juli 1915.

Alaska wurde 1912 ein organisiertes, in die Vereinigten Staaten integriertes Gebiet. Anchorage war im Gegensatz zu jeder anderen großen Stadt in Alaska südlich der Brooks Range weder ein Fisch- noch ein Bergbaulager. In der Umgebung von Anchorage fehlt es an bedeutenden wirtschaftlichen Metallen. Eine Reihe von Dena'ina Siedlungen existierten über Jahre entlang Knik Arm. Bis 1911 die Familien von J. D. "Bud" Whitney und Jim St. Clair lebten an der Mündung des Schiffes Creek und wurden dort von einem jungen Waldläufer, Jack Brown, und seiner Braut, Nellie, im Jahr 1912 begleitet.

Die Stadt wuchs aus ihrer glücklichen Entscheidung, als 1914 unter der Leitung von Frederick Mears ein Bahnhofshafen für die Alaska Ingenieurkommission errichtet wurde. Das Gebiet in der Nähe der Mündung von Ship Creek, wo das Hauptquartier der Eisenbahn war, wurde schnell zu einer Zeltstadt. Im Süden der Zeltstadt wurde ein Platz auf einem höheren Gelände kartiert, der in den Jahren seit seiner Bestellung und Starrheit im Vergleich zu anderen Orten der Stadt Alaska sehr geschätzt wurde. Im Jahr 1915 ermutigte der Gouverneur der Region, John Franklin Alexander Strong die Bewohner, den Namen der Stadt in einen zu ändern, der "mehr Bedeutung und lokale Verbände" hatte. Im Sommer desselben Jahres stimmten die Einwohner dafür, den Namen der Stadt zu ändern. Eine Mehrheit der Bewohner befürwortete eine Änderung des Namens der Stadt in "Alaska-Stadt". Die Regierung lehnte es jedoch ab, den Namen der Stadt zu ändern. Ankerplatz wurde am 23. November 1920 gegründet.

Der Bau der Alaska-Bahn wurde bis zu ihrer Fertigstellung im Jahr 1923 fortgesetzt. Die Wirtschaft der Stadt konzentrierte sich in den 1920er und 1930er Jahren auf die Eisenbahn. Oberst Otto F. Ohlson, der seit fast zwei Jahrzehnten in Schweden geborene General Manager der Eisenbahn, wurde zu einem Symbol der Verachtung der Einwohner, weil er die Kontrolle über die Angelegenheiten der Eisenbahn, die in der Folge die Kontrolle über die wirtschaftlichen und anderen Aspekte des Lebens in Alaska wurde, behielt.

Vierte Avenue im Jahr 1953, Blick nach Osten von nahe I Street. Bereits zehn Jahre zuvor war das im Vordergrund stehende Einzelhandelsgebiet hauptsächlich ein Industriegebiet, in dem sich Holzgärten und ähnliche Anwendungen befanden.

Zwischen den 1930er und 1950er Jahren verzeichnete die Stadt ein massives Wachstum, da der Luftverkehr und das Militär immer wichtiger wurden. Der Luftverkehr in Anchorage begann entlang der Feuerpause südlich der Stadt (heute Delaney Park Strip), die auch als Golfplatz genutzt wurde. Die Zunahme des Luftverkehrs führte 1929 zur Räumung eines Standorts direkt östlich der Ortsgrenzen; Dies wurde Merrill Field, der in den 1930er und 1940er Jahren als Hauptflughafen von Anchorage diente, bis der Internationale Flughafen von Anchorage 1951 an seine Stelle trat. Allerdings weist Merrill Field nach wie vor einen erheblichen Anteil des allgemeinen Luftverkehrs auf.

Der Luftwaffenstützpunkt Elmendorf und das Fort Richardson der US-Armee wurden in den 1940er Jahren errichtet und dienten als wichtigster Wirtschaftsmotor der Stadt, bis die Entdeckung von Prudhoe Bay im Jahr 1968 die wirtschaftliche Richtung der Ölindustrie verlagerte. Der Prozess der Basisneuausrichtung und Schließung von 2005 führte zur Zusammenlegung der beiden Stützpunkte (zusammen mit der Kulis Air National Guard Base) zu einer gemeinsamen Basis Elmendorf-Richardson.

Vierte Straße nach dem Karfreitag oder Großen Alaskan Erdbeben am 27. März 1964.

Das Karfreitagserbeben vom 27. März 1964 traf Anchorage mit einer Stärke von 9,2 schwer, tötete 115 Menschen und verursachte Schäden in Höhe von 116 Millionen Dollar (0,75 Milliarden Dollar im Jahr 2019). Die Erdbebenkatastrophe dauerte fast fünf Minuten. Die meisten fehlerhaften Strukturen blieben für die ersten paar Minuten intakt und scheiterten dann mit wiederholtem Flocken. Es war das zweitgrößte Erdbeben der Welt in der Geschichte. Da die Geologie in der Stadt und in den umliegenden Vorstädten auf oberem Boden aus gletscherischem Silber errichtet wurde, verursachte das anhaltende Schütteln vor dem Erdbeben die Verflüssigung von Böden, was zu massiven Rissen in Straßen und zum Zusammenbruch großer Landflächen führte. Eines der am stärksten betroffenen Wohngebiete von Anchorage, das Stadtviertel Turnonce, sah Dutzende von Häusern, die sich ursprünglich auf 70 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel befanden, und das Land, auf dem sie saßen, bis zum Meeresspiegel unterging. Der Wiederaufbau und die Erholung beherrschten den Rest der 1960er Jahre.

Im Jahr 1968 entdeckte ARCO Öl in der Prudhoe Bay an der Alaska-Nordflanke, und der daraus resultierende Ölboom sorgte für weiteres Wachstum in Anchorage. Im Jahr 1975 fusionierten die Stadt Anchorage und die Großankerzone Borough (zu der auch der Eagle River, das Girdwood, die Glen Alps und mehrere andere Gemeinden gehören) in die geographisch größere Stadt Anchorage. Die Stadt wuchs in den 1980er Jahren weiter, Kapitalprojekte und eine aggressive Kampagne fanden statt. Während dieser Zeit wurde Anchorage als der "grüne Apfel der Arktis" bekannt.

Es wurden mehrere Versuche unternommen, Alaskas Staatshauptstadt von Juneau nach Anchorage zu verlegen - oder einen Standort näher an Anchorage zu erreichen. Die Motivation ist einfach: Der "Eisenbahngürtel" zwischen Anchorage und Fairbanks enthält die Mehrheit der Bevölkerung des Staates. Robert Atwood, Besitzer der Anchorage Times und unermüdlicher Booster für die Stadt, setzte sich für den Schritt ein. Die Alasker lehnten Versuche ab, die Hauptstadt 1960 und 1962 zu verlegen, aber 1974, als sich Alaskas Bevölkerungszentrum von Südost-Alaska und zum Eisenbahnnetz verlagerte, stimmten die Wähler dem Schritt zu. Gemeinschaften wie Fairbanks und ein Großteil des ländlichen Alaska widersetzten sich der Verlegung der Hauptstadt nach Anchorage aus Angst, mehr Macht in der größten Stadt des Staates zu konzentrieren. Im Jahr 1976 billigten die Wähler einen Plan zum Bau einer neuen Hauptstadt in der Nähe von Willow, etwa 110 km nördlich von Anchorage. Bei den Wahlen von 1978 reagierten die Gegner auf diesen Schritt, indem sie sich dafür einsetzten, eine Anleiheemission im Ausmaß von fast einer Milliarde Dollar zur Finanzierung des Baus des neuen Kapitolgebäudes und der damit verbundenen Einrichtungen zu besiegen (3 Milliarden Dollar im Jahr 2019). Auch spätere Versuche, die Hauptstadt oder das Parlament nach Wasilla nördlich von Anchorage zu verlegen, scheiterten. Anchorage hat mehr als doppelt so viele Angestellte wie Juneau und ist in erheblichem Maße das Zentrum der Aktivitäten von Staat und Bundesregierung in Alaska.

Geografie

Satellitenansicht, aufgenommen im August 2020, zeigt die Gesamtheit der Unternehmensgrenzen von Anchorage plus angrenzende Gebiete in anderen Stadtteilen.

Die Ankerstätte befindet sich im Südzentralen Alaska. 61 Grad nördlich liegt es etwas weiter nördlich als Oslo, Stockholm, Helsinki und Sankt Petersburg, aber nicht so weit nördlich wie Reykjavík oder Murmansk. Es liegt nordöstlich der Halbinsel Alaska, der Insel Kodiak und dem Cook Inlet, nördlich der Halbinsel Kenai, nordwestlich von Prinz William Sound und dem Alaska Panhandle und fast südlich von Denali.

Die Stadt liegt auf einem Streifen Küstenlowland und erstreckt sich über die unteren Alpen der Chugach-Berge. Point Campbell, der westlichste Punkt von Anchorage auf dem Festland, geht direkt ins Cook Inlet an seinem nördlichen Ende, wo es in zwei Arme aufteilt. Im Süden befindet sich Turnagain Arm, ein Fjord, der einige der höchsten Gezeiten der Welt hat. Knik Arm, ein weiterer Gezeiteneinlass, liegt im Westen und Norden. Die Chugach-Gebirge im Osten bilden eine Grenze zur Entwicklung, aber nicht zu den Stadtgrenzen, die einen Teil des wilden alpinen Territoriums des Chugach State Parks umfassen.

Die Meeresküste der Stadt besteht hauptsächlich aus tückischen Lehmziegeln. Neuankömmlinge und Touristen werden gewarnt, in dieser Gegend nicht zu gehen, wegen der extremen Gezeitenveränderungen und der sehr feinen Gletscherschlamm. Unvorsichtige Opfer sind auf den massiven scheinbaren Schlamm getreten, der offenbart wurde, wenn die Flut ist und stecken im Schlamm fest geworden ist. Die beiden aufgezeichneten Fälle ereigneten sich 1961 und 1988.

Nach Angaben des amerikanischen Census Bureau hat die Gemeinde eine Fläche von 1.961,1 Quadratmeilen (5.079,2 km2); 1.697,2 Quadratmeilen (4.395,8 km2) davon Land und 263,9 Quadratmeilen (683,4 km2) davon ist Wasser. Die Gesamtfläche beträgt 13,46% Wasser.

Die Stadtviertel Matanuska-Susitna im Norden, die Halbinsel Kenai im Süden und das Census-Gebiet Valdez-Cordova im Osten liegen in der Nähe der Gemeinde Anchorage. Der Chugach-Nationalwald, ein nationales Schutzgebiet, erstreckt sich in den südlichen Teil der Gemeinde, in der Nähe von Girdwood und Portage.

Stadtbild

Das Panorama von Anchorage, wie in der Nacht aus dem Viertel Glen Alps, in der Nähe von Flattop Mountain.
Die USS Anchorage startet im Mai 2013 von ihrem gleichnamigen Hafen. Das Schiff wird von der Innenstadt und der Chugach Mountain Range im Hintergrund umrahmt.
Panorama des Cook Inlet in der Nähe des Mundes des Turnagain Arms, einige Kilometer südlich der "Anchorage Bowl". Die Flut ist ausgegangen und die umliegenden Schmutz- und Schmutzflecken werden freigelegt.

Wildnis

Elche und Kalb außerhalb einer Kirche in Anchorage

In der Stadt Anchorage und in der Umgebung gibt es eine große Vielfalt an Wildtieren. Etwa 250 schwarze Bären und 60 Grizzlybären leben in der Gegend. Bären werden in der Stadt regelmäßig gesichtet. Elche sind auch ein gemeinsames Anblick. Im Anchorage Bowl gibt es eine Sommerbevölkerung von etwa 250 Elchen, die im Winter auf bis zu 1.000 ansteigt. Sie sind eine Gefahr für die Autofahrer, denn jedes Jahr sterben über 100 Elche von Autos. Zwei Menschen wurden 1993 und 1995 in Anchorage zu Tode geprügelt. Langläufer und Hundeschuhfahrer, die Stadtpfade nutzen, wurden bei zahlreichen Gelegenheiten von Elche angeklagt. Das Alaska Department of Fish and Game muss jedes Jahr einen einzelnen aggressiven Elch in der Stadt töten. Bergziegen können häufig entlang der Seward Highway zwischen Anchorage und Girdwood besichtigt werden, und Dall Schafe werden oft ziemlich nah an der Straße von Windy Point gesehen. Etwa dreißig nördliche Holzwölfe wohnen im Ankergebiet. Im Jahr 2007 wurden bei Spaziergängen mit ihren Besitzern mehrere Hunde von Holzwölfen getötet. Es gibt auch Biberdämme in lokalen Buchten und Seen, und Beobachtungen von Füchsen und Kits auf Parkplätzen in der Nähe von bewaldeten Gebieten im Frühjahr sind häufig. Entlang des Seward Highway, der in Richtung Kenai führt, gibt es im Turnwiederum Arm häufige Sichtungen von Beluga-Walen. Auch in Anchorage werden gelegentlich Luchs gesichtet. Innerhalb der Gemeinde gibt es auch eine Reihe von Bächen, in denen Lachs läuft. Im Sommer ist der Lachsfang an der Schifffahrt Creek neben der Innenstadt sehr beliebt.

Klima

Ankerage
Klimapaket (Erläuterung)
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
 
 
0,7
 
 
23
11
 
 
0,7
 
 
27
14
 
 
0,6
 
 
34
19
 
 
0,5
 
 
44
29
 
 
0,7
 
 
56
40
 
 
3
 
 
63
48
 
 
1,8
 
 
65
52
 
 
1,3
 
 
64
50
 
 
3
 
 
55
42
 
 
2
 
 
40
29
 
 
1,2
 
 
28
17
 
 
1,1
 
 
25
13
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °F
Die Niederschlagsmenge beträgt in Zoll
Quelle:
Umwandlung
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
 
 
19
 
 
-5
-12
 
 
18
 
 
-3
-10
 
 
15
 
 
3
-7
 
 
12
 
 
7
-2
 
 
18
 
 
13
4
 
 
25
 
 
17
9
 
 
46
 
 
18
11
 
 
83
 
 
18
10
 
 
76
 
 
13
6
 
 
52
 
 
4
-2
 
 
29
 
 
-2
-8
 
 
28
 
 
-4
-11
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °C
Gesamtvorräte in mm
Ein früherer Sommertag im Jewel Lake Park in West Anchorage, Alaska.
Ankerage wie von der Bergbahn Glenn Alps im Sommer gesehen.
Ankerage wie von Glen Alps Trailhead bei 0 °F (-18 °C) Wetter im Winter.

Ankerplätze haben ein subarktisches Klima (Köppen Klimaklassifikation: Dfc), aber mit starken maritimen Einflüssen, die zu einem relativ gemäßigten Klima führen. Der größte Teil seiner Niederschläge fällt im Spätsommer. Durchschnittliche Sommertemperaturen während des Tages liegen zwischen 55 °F und 78 °F (13 °C bis 26 °C); Durchschnittliche Wintertemperaturen am Tag liegen bei 5 bis 30 °F (-15,0 bis -1,1 °C). Anchorage hat eine frostfreie Wachstumssaison, die durchschnittlich etwas über 101 Tage. Nach lokalen Folklore, wenn eine einheimische Pflanze namens Feueralgen nach einer vollen Blüte zu Samen geht, ist der erste Schneefall des Winters 6 Wochen entfernt.

Durchschnittlich liegen die niedrigen und hohen Temperaturen im Januar am internationalen Flughafen Ted Stevens Anchorage (ANC) bei 11 bis 23 °F (-12 bis -5 °C) mit einem durchschnittlichen Winterschneefall von 75,5 Zoll (192 cm). Der Winter 2011-2012 hatte 134,5 Einwohner (341,6 cm), was ihn zum sonnigsten Winter aller Zeiten machte und den Winter 1954-1955 mit 132,8 Einwohner (337,3 cm) überschritt. Am 3. Februar 1947 war die kälteste Temperatur, die je an der ursprünglichen Wetterstation in Merrill Field am östlichen Ende der 5th Avenue aufgezeichnet wurde, -38,9 °C.

Die Sommer sind mild (obwohl kühl im Vergleich zu den benachbarten USA und sogar innen Alaska), und es kann oft regnen, wenn auch nicht übermäßig. Durchschnittlich liegen die niedrigen und hohen Temperaturen im Juli bei 52 bis 66 °F (11 bis 19 °C) und die höchste jemals gemessene Messgröße betrug am 4. Juli 2019 90 °F (32,2 °C). Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge am Flughafen beträgt 422 mm. Der Breitengrad der Anchorage führt dazu, dass die Sommertage sehr lang sind und die Wintertage sehr kurz sind. Die Stadt ist im Winter oft bewölkt, was den Sonnenschein der Bewohner weiter verringert.

Aufgrund der Nähe zu aktiven Vulkanen sind Aschegefahren zwar nicht häufig, aber dennoch sehr bedeutend. Die jüngste bemerkenswerte vulkanische Aktivität konzentrierte sich auf die zahlreichen Ausbrüche des Berges Redoubt im Zeitraum März-April 2009, was zu einer 7.600 m hohen Aschewolke und einer Ascheakkumulation in der gesamten Cook Inlet Region führte. Das jüngste Ereignis war früher ein Ausbruch des Mount Spurr im August 1992, der 126 km westlich der Stadt liegt. Der Ausbruch hinterließ etwa 3 mm Vulkanasche auf der Stadt. Die Säuberung der Asche führte zu einem übermäßigen Wasserbedarf und verursachte große Probleme für das Ankerwasser- und Abwasserprogramm.

Die Durchschnittstemperatur des Meeres schwankt zwischen 35,8 °F (2,1 °C) im Februar und 53,1 °F (11,7 °C) im August.

Klimabedaten für den internationalen Flughafen Ted Stevens Anchorage (1981-2010 Normalwerte, Extreme 1953-Gegenwart)
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Rekordhoch F (°C) 50
Absatz 10
49
Absatz 9
53
Absatz 12
69
Absatz 21
77
25
85
29.
90
32.
82
28.
73
23.
64
Absatz 18
54
Absatz 12
51
Absatz 11
90
32.
Mittlere maximale °F (°C) 41,0
5.0
Artikel 42 Absatz 5
5.8
Artikel 44 Absatz 1
6.7
55,7
(13.2)
Artikel 68 Absatz 4
(20.2)
74,0
(23.3)
75,0
(23.9)
Artikel 73 Absatz 3
(22.9)
Artikel 64 Absatz 2
(17,9)
53,9
(12.2)
Artikel 42 Absatz 6
5.9
41,9
5.5
76,9
(24.9)
Durchschnittliche hohe °F (°C) Artikel 23 Absatz 1
(-4,9)
Artikel 26 Absatz 6
(-3,0)
Artikel 33 Absatz 9
1.1
Artikel 44 Absatz 5
6.9
56,0
(13.3)
62,8
(17.1)
Artikel 65 Absatz 4
(18.6)
Artikel 63 Absatz 5
(17.5)
Artikel 55 Absatz 1
(12.8)
40,5
4.7
Artikel 27 Absatz 8
(-2.3)
Artikel 24 Absatz 8
(-4,0)
43,7
6.5
Durchschnittliche niedrige °F (°C) Artikel 11 Absatz 1
(-11,6)
Artikel 13 Absatz 8
(-10.1)
Artikel 19 Absatz 2
(-7.1)
Artikel 29 Absatz 1
(-1,6)
Artikel 39 Absatz 6
4.2
47,7
8.7
Artikel 52 Absatz 2
(11.2)
50,0
(10,0)
42,0
5.6
Artikel 29 Absatz 1
(-1,6)
Artikel 16 Absatz 6
(-8.6)
Artikel 13 Absatz 2
(-10,4)
Artikel 30 Absatz 4
(-0,9)
Mittlere Mindesttemperatur (°C) -10,4
(-23,6)
-6,7
(-21,5)
2,1
(-16,6)
15,9
(-8,9)
Artikel 30 Absatz 4
(-0,9)
Artikel 39 Absatz 3
4.1
Artikel 45 Absatz 6
(7.6)
Artikel 41 Absatz 5
5.3
Artikel 29 Absatz 8
(-1.2)
Artikel 13 Absatz 4
(-10,3)
-0,8
(-18.2)
-0,5
(-21,9)
-15,7
(-26,5)
Rekordtief F (°C) -34
(-37)
-28
(-33)
-24
(-31)
-4
(-20)
17
(-8)
33
Absatz 1
36
Absatz 2
31
(-1)
19
(-7)
-5
(-21)
-21
(-29)
-30
(-34)
-34
(-37)
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) 0,73
19.
0,72
Absatz 18
0,60
Absatz 15
0,47
Absatz 12
0,72
Absatz 18
0,97
25
1,83
(46)
3,25
(83)
2,99
(76)
2,03
(52)
1,16
29.
1,11
28.
16,58
(421)
Durchschnittliche Schneefälle (cm) Artikel 11 Absatz 3
29.
10,9
28.
9,9
25
4,0
Absatz 10
0,3
(0,76)
0
0
0
0
0
0
0,4
(1.0)
7,9
20
Artikel 13 Absatz 1
33.
Artikel 16 Absatz 7
(42)
Artikel 74 Absatz 5
(189)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) 8,2 7,1 5,9 5,0 7,3 8,5 12,0 Artikel 14 Absatz 6 Artikel 14 Absatz 8 11,9 9,4 Artikel 10 Absatz 5 Artikel 115 Absatz 2
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) 8,6 6,9 6,1 2,9 0,4 0 0 0 0,2 4,0 8,1 10,8 48,0
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) Artikel 73 Absatz 4 Artikel 71 Absatz 4 Artikel 66 Absatz 1 Artikel 64 Absatz 3 Artikel 61 Absatz 6 65,6 Artikel 71 Absatz 4 Artikel 75 Absatz 1 75,9 Artikel 74 Absatz 5 Artikel 77 Absatz 1 Artikel 77 Absatz 1 Artikel 71 Absatz 1
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) 8,1
(-13.3)
Artikel 11 Absatz 1
(-11,6)
Artikel 15 Absatz 4
(-9.2)
Artikel 24 Absatz 1
(-4.4)
Artikel 33 Absatz 4
0,8
Artikel 42 Absatz 4
5.8
Artikel 48 Absatz 6
(9.2)
47,8
8.8
40,6
4.8
27,0
(-2,8)
Artikel 15 Absatz 3
(-9.3)
Artikel 10 Absatz 6
(-11,9)
27,0
(-2,8)
Mittlere monatliche Sonnenstunden 82,9 120,5 195,8 Artikel 235 Absatz 3 288,7 274,7 Artikel 250 Absatz 1 203,9 159,8 Artikel 117 Absatz 1 80,6 Artikel 51 Absatz 8 2.061,2
Mögliche Sonneneinstrahlung 41 48 53 53 53 48 44 42 41 38 37 30 46
Durchschnittlicher Ultraviolettindex 0 0 3 2 4 5 5 4 2 3 0 0 2
Quelle 1: NOAA
Quelle 2: Wetteratlas (Sonnenscheindaten)
Klimabedaten für Anchorage
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Durchschnittliche Seetemperatur °F (°C) 36,9
2.8
35,8
Absatz 2.1
Artikel 36 Absatz 1
2.3
Artikel 37 Absatz 5
3.0
Artikel 42 Absatz 4
5.8
47,7
8.8
Artikel 52 Absatz 4
(11.3)
Artikel 53 Absatz 1
(11.7)
Artikel 51 Absatz 6
(10,9)
47,5
8.6
43,0
(6.1)
Artikel 39 Absatz 6
4.2
Artikel 43 Absatz 6
6.5
Mittlere Tageslichtstunden 7,0 9,0 12,0 15,0 18,0 19,0 18,0 16,0 13,0 10,0 7,0 6,0 Artikel 12 Absatz 5
Quelle: Wetteratas
Klimadaten für Campbell Airstrip (Anchorage Alaska)
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Durchschnittliche hohe °F (°C) 20
(-7)
26
(-3)
35
Absatz 2
45
Absatz 7
58
Absatz 14
66
19.
68
20
65
Absatz 18
55
Absatz 13
41
Absatz 5
26
(-3)
22
(-6)
44
Absatz 7
Durchschnittliche niedrige °F (°C) 2
(-17)
4
(-16)
9
(-13)
22
(-6)
33
Absatz 1
41
Absatz 5
47
Absatz 8
44
Absatz 7
35
Absatz 2
22
(-6)
7
(-14)
5
(-15)
23
(-5)
Durchschnittliche Schneefälle (cm) 10,0
25
16,0
(41)
18,0
(46)
9,0
23.
0,2
(0,51)
0,0
(0,0)
0,0
(0,0)
0,0
(0,0)
0,0
(0,0)
9,0
23.
11,0
28.
2,0
5.1
Artikel 75 Absatz 2
(191,61)
Quelle: NOAA

Demografie

Historische Bevölkerung
Volkszählung Pop. %
19201.856—
19302.27722,7 %
19403.49553,5 %
195011.254222,0 %
196044.397294,5 %
197048.0818,3 %
1980174.431262,8 %
1990226.33829,8 %
2000260.28315,0 %
2010291.82612,1 %
2019 (est.)288.000-1,3 %
Jährliche Volkszählung der USA
Voranschlag 2018

Anchorage erschien erstmals auf der US-Volkszählung von 1920. Es hat das gleiche Jahr aufgenommen. Im Jahr 1975 konsolidierte sie sich mit ihrem Stadtteil.

Laut der Volkszählung von 2010 hatte Anchorage eine Bevölkerung von 291.826 Einwohnern, und seine rassische und ethnische Zusammensetzung war wie folgt:

  • Weiß: 66,0 % (62,6 % nicht-hispanisch)
  • Zwei oder mehr Rennen: 8,1 %
  • asiatisch: 8,1 % (3,3 % Philippinen, 1,2 % Korea, 1,1 % Hmong)
  • Indische und Alaska-Einheimische: 7,9 % (1,4 % Iñupiat, 1,1 % Yup'ik, 0,8 % Aleut)
  • schwarz oder afrikanisch: 5,6 %
  • Sonstige Rennen: 2,3 %
  • Einheimische Hawaiianer und andere Pazifikinsel: 2,0 % (1,4 % Samoa)
  • Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens): 7,6 % (4,4 % mexikanisch, 1,2 % puerto-amerikanisch)
Rassenzusammensetzung 2010 1990 1970 1950
weiß 66,0 % 80,7 % 87,2 % 97,2 %
—nicht-hispanisch 62,6% 78,7 % n/a n/a
Schwarz oder Afrikaner 5,6 % 6,4 % 5,9 % n/a
Indianerin oder Alaska Native 7,9 % 6,4 % 1,8 % 1,2 %
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) 7,6 % 4,1 % 2,4 % n/a
Asiat 8,1 % 4,8 % 1,0 % n/a
Karte der rassischen/ethnischen Verteilung in Anchorage, 2010 U.S. Census. Jeder Punkt ist 25 Personen: Nicht hispanisch weiß, schwarz, asiatisch, spanisch oder Alaska Nativ und andere (gelb)
Das Schild "Anchorage heißt Sie willkommen" vor dem internationalen Flughafen Ted Stevens Anchorage. Die Stadt ist bekannt für die Blumenpracht in den Sommermonaten.
Blick vom Tony Knowles Coastal Trail in der Nähe der Mündung von Chester Creek. Von vorne bis hinten: Westchester Lagoon, die südlichen Ausläufer des Bootleggers Cove Viertels und die Skyline der Innenstadt.

Laut der Volkszählung von 2010 waren die größten nationalen Stammgruppen: 17,3 % Deutsch, 10,8 % Irisch, 9,1 % Englisch, 6,9 % Skandinavien (3,6 % Norwegisch, 2,2 % Schwedisch, 0,6 % Dänisch) und 5,6 % Kanadische französisch-französische Abstammung.

Laut der American Community Survey von 2010 sprachen etwa 82,3 % der Bewohner über fünf Jahren zu Hause nur Englisch. 3,8 % der Bevölkerung sprachen Spanisch; 3,0 % der Bevölkerung waren Redner anderer indo-europäischer Sprachen; 9,1 % der zu Hause sprechenden asiatisch und pazifisch-islamischen Sprachen; 1,8 % der Sprachen waren Redner anderer Sprachen.

Im Jahr 2010 lebten in der Gemeinde 291.826 Menschen, 107.332 Haushalte und 70.544 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 171,2 pro Quadratmeile (59,2 pro km2). Es gab 113.032 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 59,1 pro Quadratmeile (22,8/km2). Es gab 107 332 Haushalte, von denen 33,2 % Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 48,4 % verheiratete Paare, 11,7 % hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, 5,6 % hatten einen Hausbesitzer ohne Ehefrau, und 34,3 % waren Nichtfamilien. 24,9% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 4,9% hatten einen Alleinlebenden, der 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Größe der Haushalte betrug 2,64 und die durchschnittliche Familiengröße 3,19. Die Altersverteilung betrug 26,0% unter 18, 11,2% unter 18 bis 24, 29,0% unter 25 bis 44, 26,6% unter 45 bis 64 und 7,2% unter 65 und älter. Das mediane Alter betrug 32,9 Jahre. 50,8 % der Bevölkerung waren männlich und 49,2 % weiblich.

Das Medianeinkommen eines Haushalts in der Gemeinde betrug 73.004 Dollar, und das Medianeinkommen einer Familie betrug 85.829 Dollar. Das Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinde betrug 34.678 $. Etwa 5,1 % der Familien und 7,9 % der Bevölkerung lagen unter der Armutsgrenze. 33,7 % der Bevölkerung der Stadt, die älter als 25 Jahre waren, hatten einen Bachelor oder einen höheren Abschluss und 92,1 % hatten einen Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

Sprachen

Im Jahr 2010 sprachen 83,7 % (220 304) der Anchorage-Bewohner im Alter von fünf Jahren und älter zu Hause nur Englisch, während 4,47 % (11 769) Spanisch sprachen, 2,53 % (6 654) Tagalog, 1,56 % (4 108) verschiedene Pazifikstaaten Sprachen auf der Insel, 1,38% (3,636) verschiedene Muttersprachen Amerikas/Alaska, 1,14% (2,994) Koreanisch, 0,63% (1,646) Deutsch, 0,57% (1,502) Hmong, 0,50% (1,307 Russisch) und Japanisch wurde von 0,45% (1185) der Bevölkerung über fünf Jahren als Hauptsprache gesprochen. Insgesamt sprachen 16,33% (43.010) der Bevölkerung von Anchorage im Alter von fünf Jahren und älter eine andere Muttersprache als Englisch.

Am 7. September 2006 wurden im Anchorage School District 94 Sprachen von Studenten gesprochen.

Wirtschaft

Das Anchorage Besucherinformationszentrum, Innenstadt an der 4th Avenue.

Zu den größten Wirtschaftssektoren von Anchorage zählen Verkehr, Militär, Kommunal, Bundesregierung und Bundesregierung, Tourismus, Konzernzentrale (einschließlich der regionalen Zentrale für multinationale Konzerne) und Rohstoffgewinnung. Große Teile der lokalen Wirtschaft hängen von der geografischen Lage und den umliegenden natürlichen Ressourcen von Anchorage ab. Die Wirtschaft von Anchorage verzeichnet traditionell ein stetiges Wachstum, wenn auch nicht so schnell wie viele Orte in den unteren 48 Bundesstaaten. Mit der bemerkenswerten Ausnahme eines Crashs im Immobilienbereich Mitte bis Ende der 1980er Jahre, bei dem zahlreiche Finanzinstitute scheiterten, erleidet das Land während eines Konjunkturabschwungs weniger Schmerzen.

Der Ted Stevens Anchorage International Airport (TSAIA) ist der viertgeschäftigste Frachtflughafen der Welt und wird nur von Memphis, Hongkong und Shanghai Pudong übertroffen. Dieser Verkehr ist stark mit der Lage von Anchorage an den großen Kreisstrecken zwischen Asien und den unteren 48 verbunden. Darüber hinaus liefert der Flughafen in den staatlichen Raffinerien am Nordpol und in Kenai reichlich Jetkraftstoff. Dieser Treibstoff wird zum Hafen von Anchorage transportiert, dann per Bahn oder Pipeline zum Flughafen.

Luftbild des Ankerhafens auf dem Cook Inlet im Jahr 1999.

Der Hafen von Anchorage erhält 95 Prozent aller Güter, die für Alaska bestimmt sind. Schiffe von Totem Ocean Trailer Express und Horizon Lines kommen zweimal wöchentlich vom Hafen von Tacoma in Washington an. Neben der Abwicklung dieser Tätigkeiten ist der Hafen ein Lager für Jet-Kraftstoff aus den Raffinerien von Alaskan, das sowohl in TSAIA als auch in der Gemeinsamen Basis Elmendorf-Richardson (JBER) eingesetzt wird.

Der bestehende Hafen wurde in den späten 50er Jahren im Wesentlichen gebaut und erreicht das Ende seiner Nutzungsdauer. Ab 2017 führt der Hafen von Anchorage ein umfangreiches 7-jähriges Projekt zur Modernisierung des Ankerhafens durch, um seine alternde Infrastruktur zu modernisieren, größere Tiefgangsschiffe zu unterstützen und den Hafen für weitere 75 Jahre seismisch und umweltverträglich nachzuweisen.

Das Militär der Vereinigten Staaten verfügte früher über zwei große Installationen, die Luftwaffenstelle von Elmendorf und Fort Richardson, die ursprünglich aus der Verzweigung der US-Luftwaffe durch die US-Armee nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden waren. Im Rahmen einer Kostensenkung, die 2005 durch das BRAC-Verfahren eingeleitet wurde, wurden die Grundlagen miteinander kombiniert. JBER wurde gegründet, zu dem auch der Kulis Air National Guard Base in der Nähe von TSAIA gehörte. Diese drei Basen sind zusammen mit etwa 8.500 zivilen und militärischen Mitarbeitern ausgestattet. Diese Menschen zusammen mit ihren Familien machen etwa zehn Prozent der lokalen Bevölkerung aus. Während des Kalten Krieges wurde Elmendorf aufgrund seiner Nähe zur Sowjetunion zu einem wichtigen Stützpunkt, insbesondere als Kommandozentrum für zahlreiche in den westlichen Regionen von Alaska (von denen die meisten inzwischen geschlossen sind) niedergelassene Vorwärtsflughäfen.

Blick auf die Innenstadt Anchorage vom Hotel Captain Cook. Das goldene Gebäude auf der rechten Seite, das Conoco-Phillips-Gebäude, ist das höchste Gebäude in Alaska und veranschaulicht die Bedeutung der Mineralölindustrie.

Während Juneau die offizielle Landeshauptstadt von Alaska ist, wohnen mehr Staatsangestellte im Anchorage-Gebiet. Rund 6.800 Staatsangestellte arbeiten in Anchorage im Vergleich zu etwa 3.800 im Juneau. Der Staat Alaska kaufte die Bank of America Center (die es umbenannt Robert B. Atwood Building), um die meisten seiner Büros zu beherbergen, nach mehreren Jahrzehnten der Leasing-Platz im McKay-Gebäude (heute der McKinley Tower) und später das Frontier-Gebäude.

Der Ressourcensektor, hauptsächlich Erdöl, ist wohl Anchorages sichtbarste Industrie, wobei viele hohe Steigerungen die Logos großer multinationaler Konzerne wie BP und ConocoPhillips tragen. Während sich die Feldeinsätze auf der Alaska-Nordflanke und südlich von Anchorage rund um das Cook Inlet konzentrieren, befinden sich die meisten Büros und Verwaltungen in Anchorage. Das Hauptgebäude von ConocoPhillips Alaska, einer Tochtergesellschaft von ConocoPhillips, befindet sich im Zentrum von Anchorage. Es ist auch das höchste Gebäude in Alaska. Viele Unternehmen, die die Unterstützung von Ölfeldern anbieten, haben ihren Sitz ebenfalls außerhalb von Anchorage, sind aber in der Stadt weiterhin stark vertreten, insbesondere die Arctic Slope Regional Corporation und CH2M Hill.

Vier kleine Fluggesellschaften, Alaska Central Express, Era Aviation, Hageland Aviation Services und PenAir, haben ihren Hauptsitz in Anchorage. Alaska Airlines (an einem Ort mit Sitz in Anchorage, heute aber mit Sitz im Gebiet Seattle) verfügt über bedeutende Büros und Einrichtungen in TSAIA, einschließlich der Büros der Alaska Airlines Foundation. Vor ihrer Auflösung hatten die Fluggesellschaften MarkAir, Reeve Aleutian Airways und Wien Air Alaska ihren Sitz ebenfalls in Anchorage. Das Reeve-Gebäude an der Ecke der West Sixth Avenue und der D Street wurde dem verwüsteten Ball erspart, als der Stadtblock, auf dem es sitzt, freigegeben wurde, um Platz für die Anchorage 5th Avenue Mall zu machen, und wurde in die Struktur der Mall integriert. Im Jahr 2013 ernannte Forbes Anchorage zu einer der besten Orte für Unternehmen und Berufe.

Fünf regionale Alaska-Konzerne haben ihren Sitz in Anchorage: Aleut Corporation, Bristol Bay Native Corporation, Calista Corporation, Chugach Alaska Corporation und Cook Inlet Region, Inc.

Die Ankergebühr erhebt keine Verkaufssteuer. Allerdings werden bei Hotelaufenthalten 12% Bettsteuer und bei Autovermietungen 8% Steuer erhoben. Seit etwa 2000 bauen die großen Hotelentwickler des Lower 48 aufgrund der hohen Erlös- und Belegungsraten neue Hotels entlang der C Street von der International Airport Road bis nördlich der Tudor Road. Zwei weitere sollen 2017 eröffnet werden, was diesen 5 km langen Abschnitt der C Street zu einer neuen "Hotelreihe" macht. Von Anchorage aus kann man leicht nach Süden zu den beliebten Angelorten auf der kenianischen Halbinsel oder nach Norden zu Orten wie dem Denali Nationalpark und den Fairbanks fahren.

Kunst

Das Alaska-Zentrum für darstellende Künste, in der Innenstadt von Anchorage
Der Eingangstor des Ankermuseums im Rasmuson Center in der Innenstadt.

Das Alaska Centre for the Performing Arts liegt neben dem Stadtplatz im Zentrum von Anchorage und ist ein dreiteiliger Komplex, der jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen der darstellenden Künste beherbergt. Die Anlage kann mehr als 3.000 Personen aufnehmen. Im Jahr 2000 besuchten fast 245.000 Menschen 678 öffentliche Aufführungen. Es ist die Heimat von acht lokalen Unternehmen der darstellenden Künste und zeigte Mega-Musicals, die von Gastfirmen gespielt wurden. Das Zentrum beherbergt auch den Internationalen Eiskarussell-Wettbewerb im Rahmen des Fur Rendezvous-Festivals im Februar.

Die Anchorage Concert Association bringt jedes Jahr 20 bis 30 Veranstaltungen in die Gemeinde, darunter Broadway-Shows wie Disney's The Lion King, Les Misérables, Mamma Mia!, The Phantom of The Opera, West Side Story und andere. Das Sitka Summer Music Festival präsentiert auf dem Campus der Alaska Pacific University für jeweils zwei Wochen im September ein "Herbst Klassik" Festival der Kammermusik. Zu den Orchestern zählen das Anchorage Symphony Orchestra und die Anchorage Youth Symphony.

Das Anchorage Folk Festival findet alljährlich im Januar an der Anchorage der Universität Alaska statt, wo Konzerte, Tänze und Workshops mit Gastkünstlern und über 130 Aufführungen von Freiwilligen Sängern, Tänzern, Musikern und Geschichtenerzählern stattfinden.

  • Alaska National Heritage Centre
  • Alaska-Museum für Naturgeschichte
  • Museum für das Luftfahrterbe Alaska
  • Ankermuseum Monte San Giorgio
  • Oscar Anderson House Museum
  • Wells Fargo Alaska Kulturbibliothek & Museum

Die Stadt Anchorage bietet drei städtische Einrichtungen, die groß genug sind, um große Veranstaltungen wie Konzerte, Messen und Kongresse abzuhalten. Zu den Einrichtungen des Stadtzentrums zählen das Alaska Center for the Performing Arts, William A. Das Egan Civic & Convention Center und das kürzlich fertig gestellte Dengina Civic and Convention Center, das über die Skybridge verbunden wird, um den Anchorage Civic & Convention District zu bilden. In der Sullivan Arena finden Sportereignisse, Konzerte und jährliche Messen statt.

Sport

Der feierliche Start des Iditarod Trail Sled Dog Race, wohl das bekannteste Ereignis des Staates, in der Innenstadt Anchorage, Alaska.
Balto war der führende Schlittenhund auf der letzten Etappe einer lebensrettenden Reise, die 1925 die Diphtherie-Medizin nach Nome, Alaska, brachte. Diese Statue von Balto in der Innenstadt von Anchorage markiert den feierlichen Start des 2000 Kilometer langen Iditarod-Rennens.
Golfplatz Anchorage

Die nationale Aufmerksamkeit konzentriert sich auf Anchorage am ersten Samstag jedes März, wenn der Iditarod Trail Sled Dog Race mit seinem zeremoniellen Start in die Innenstadt der Vierten Avenue beginnt. Anchorage ist auch die Heimat der Fur Rendezvous Open World Championship Schlittenhunde Rennen, ein dreitägiges Hundeschlittensprint bestehend aus 3 Mal Rennen von je 41,0 km. Jedes Jahr im Februar findet die Veranstaltung im Rahmen des jährlichen Fur Rendezvous statt, einem Wintersportkarneval.

Anchorage ist die Heimat von drei Teams in der Alaska Baseball League. Die Anchorage Bucs and Anchorage Glacier Pilots, die beide im Mulcahy Stadium spielen, und die Chugiak-Eagle River Chinooks, die auf dem Lee Jordan Field in Chugiak stationiert sind.

Ankerplatz hat keine professionellen Sportteams. Die letzte, die die Stadt als ihr Zuhause bezeichnete, waren die Alaska-Aces der ECHL. Die Aces waren während ihrer Zeit in Anchorage sehr erfolgreich und beanspruchten während ihrer 29-jährigen Geschichte (1989-2017) drei Liga-Titel, vier Konferenzen und acht Division-Meisterschaften. Die Aces waren während dieser Zeit mit verschiedenen National Hockey League Teams verbunden, darunter die Calgary Flames, Minnesota Wild und Vancouver Canucks. Nach der Saison 2016/17 stellte das Team den Betrieb ein und wurde an eine Gruppe in Portland, Maine, verkauft, wo sie in der Saison 2018/19 die Hauptmariner wurden.

Die Universität von Alaska Anchorage Seawolves ist Mitglied der National Collegiate Athletic Association. Die UAA verfügt über Turnierteams der Division I und Hockey sowie über mehrere weitere Division II Teams. Die UAA sponsert das jährliche Great Alaska Shootout, ein jährliches NCAA Division I Basketballturnier mit Colleges und Universitäten aus den Vereinigten Staaten sowie dem UAA Team.

Anchorage ist die Ziellinie für das Ultra Challenge Rollstuhlrennen des Sadlers und hält den feierlichen Start des Iditarod Trail Sled Dog Race.

Es gibt vier Rugby-Clubs, darunter den Bird Creek Barbarians RFC, Anchorage Thunderbirds, Mat Valley Maulers RFC und Spenard Green Dragons. Die Saison dauert von April bis September.

Die Anchorage Northern Knights gewannen nationale Aufmerksamkeit, als sie 1977 der Achtmannschaft Eastern Basketball Association beitraten, einer Liga, deren nächster Konkurrent 5.000 Meilen (8.000 km) von Anchorage war. Die Ritter nahmen die Liga-Meisterschaft von 1979-80 auf und spielten mit mehreren Spielern in der NBA, insbesondere Brad Davis, einem zukünftigen Spieler und Fernseher für die Dallas Mavericks. Sie konkurrierten in der umbenannten Continental Basketball Association für fünf Saisons, bis die wirtschaftliche Rezession ihren Lauf im Jahr 1982 beendete.

Die Stadt war der Kandidat der USA für die Austragung der Olympischen Winterspiele 1992 und 1994, verlor aber an Albertville, Frankreich und Lillehammer, Norwegen. Anchorage ist eine prächtige Langlaufstadt, was die Dichte an gepflegten Loipen im innerstädtischen Zentrum angeht. In der Stadt gibt es 169 km gepflegte Pfade, von denen einige in die Innenstadt führen. Das gleiche Trail-System bietet auch Zugang zum Chugach State Park, einem 150.000 Hektar großen Hochalpenpark. Die Anchorage Tour ist ein jährliches 50 km langes Skilaufen in der Stadt. und ist Gastgeber für die 2009 und 2010 US Senior National Cross Country Ski Championship.

Anchorage ist auch die Heimat von Alaskas erster WFTDA-Flachlaufbahn Frauenrollenleague, der Rage City Rollergles.

Das Anchorage Football Stadion ist auch ein bemerkenswerter Sportplatz.

Die Junior Eishockey Weltmeisterschaft 1989 wurde in Anchorage gespielt.

Parks und Erholung

Dritter Gipfel im Chugach-Gebirge
Alaska Botanischer Garten
Aussicht auf das obere Eagle-Tal im Chugach State Park

Parks, Gärten und Schutzhütten

  • Alaska National Heritage Centre
  • Der Botanische Garten von Alaska umfasst über 900 Arten von harten Perennalen und 150 einheimische Pflanzenarten
  • Alaska Zoo
  • Alaska Wildlife Conservation Centre
  • Schutzhütte an der Küste
  • Delaney Park Strip
  • Kincaid Park
  • Point Woronzof Park
  • Erholungsbereich auf den Flachbergen
  • Westchester Lagoon/Margaret Eagan Sullivan Park
  • Zahlreiche andere Stadtparks im gesamten Stadtgebiet

Freizeiteinrichtungen

  • Skigebiet Arctic Valley
  • Alyeska Resort
  • Skigebiet Hilltop
  • Kincaid Park
  • Tony Knowles Coastal Trail

Punkte von Interesse

  • Elose Tooth Pub & Pizzeria, ein Pub und eine Pizzeria, rangiert in den Vereinigten Staaten auf Platz 3
  • Ankermuseum

Regierung und Politik

Die Wahl der Gemeinde Anchorage ist das Ergebnis landesweiter Wahlen
Jahr Büro Ergebnisse
2008 Präsident McCain 57-41 %
Senator Begich 49-47%
Haus Junge 49-48 %
2010 Senator Murkowski 42-32%
Haus Junge 65-34 %
Gouverneur Parnell 57-41 %
2012 Präsident Romney 53-43%
Haus Junge 61 - 32 %
2014 Senator Begich 48-47%
Haus Junge 47-46 %
Gouverneur Walker 49-45 %
2016 Präsident Trump 47-42%
Senator Murkowski 45-25%
Haus Junge 48-40 %
2018 Haus Galvin 51-49%
Gouverneur Begich 48-48%

Die Ankerverwaltung wird von einem gewählten Bürgermeister und einer 11-köpfigen Versammlung geleitet, die von einem Stadtmanager unterstützt wird. Diese Ämter sind überparteilich (wie alle kommunalen Mandatsträger in Alaska): keine Kandidaten unter einem Parteibanner laufen. Alle 11 Mitglieder werden aus Bezirken gewählt, die als Sektionen bekannt sind. Fünf der Sektionen wählen zwei Mitglieder aus den festgelegten Sitzen, während der Rest ein Mitglied wählt. Vor der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 1980 war die Sektion mit einem einzigen Mitglied diejenige, die sich um die nördlichen Anchorage-Gemeinden Chugiak und Eagle River konzentrierte. Seitdem diente das Viertel, das Downtown Anchorage und die umliegenden Stadtviertel umfasst, als Teil eines einzigen Mitglieds der Stadt. Der Bürgermeister (zusammen mit den Mitgliedern des Schulrates) wird in einer städteweiten Abstimmung gewählt. In der Praxis sind die Parteizugehörigkeit und die politische Ideologie der großen Kandidaten in der Regel gut bekannt und von den lokalen Medien zum Zweck der Festlegung der Debatte hervorgehoben. Der Bürgermeister der Stadt ist Austin Quinn-Davidson, ein eingetragener Demokrat, und Anchorages erste weibliche und offen homosexuelle Bürgermeisterin. Quinn-Davidson übernahm sein Amt am 23. Oktober 2020. Anchorage hat neben sieben Partnerstädten des Programms SCI ein Kulturaustauschprogramm mit Montenegro.

Die Anchorage Assembly gewann nach den Kommunalwahlen 2017 nationale Publicity, als zwei offen homosexuelle Kandidaten (Christopher Constant und Felix Rivera) dafür gewählt wurden, die ersten offen homosexuellen Kandidaten, die jemals in das öffentliche Amt von Anchorage gewählt wurden.

Die Anhaftung orientiert sich im Allgemeinen an republikanischen Kandidaten sowohl bei den Staats- als auch bei den Präsidentschaftswahlen. Doch seit der Gründung der Gemeinde im Jahr 1975 gab es zwei demokratische Bürgermeister (Tony Knowles und Mark Begich), von denen jeder zu zwei aufeinander folgenden Amtszeiten und später zu einem landesweiten Amt gewählt wurde. Im Zentrum, Girdwood, und viele der West und Ost Teile der Stadt Trend Demokratisch. Die Gebiete, die den Militärstützpunkten am nächsten liegen, darunter der Eagle River und der Südanchorage, sind die republikanischsten Gebiete der Gemeinde. Midtown ist relativ moderat.

Die Wählungstrends zeigen, dass Downtown Anchorage am Rande demokratisch stimmt, während Spenard, Turnonce/Inlet View und die Höhen von Universität und Flughafen relativ moderat sind und sich bei Wahlen verschieben. Der übrige Anchorage-Bereich wählt Republikaner. Im Jahr 2018 begann Anchorage Kommunalwahlen per Post durchzuführen (wie von der Versammlung 2015 angewiesen) und hatte die höchste Wahlbeteiligung in der Geschichte der Stadt.

Anchorage-Eagle River entsendet 16 Vertreter (Stand 2018, neun Republikaner und sieben Demokraten) zum 40 Mitglieder zählenden Repräsentantenhaus Alaska und acht Senatoren (fünf Republikaner und drei Demokraten) zum 20 Mitglieder zählenden Senat. Wenn Sitze aus dem benachbarten Mat-Su-Bezirk hinzugefügt werden, kommt mehr als die Hälfte des Alaska-Staatsgesetzgebers aus dem Großraum Anchorage. Dies wird häufig als Argument für die Verlagerung der Landeshauptstadt von Juneau in das Anchorage-Gebiet verwendet.

Öffentliche Sicherheit

Ankerfeuerabteilung Motor mit Sitz in der Innenstadt, Reaktion auf einen Anruf früh am Morgen.

Die Polizeiabteilung Anchorage ist mit 383 vereidigten Offizieren die größte Polizeiabteilung des Staates und bedient ein Gebiet von 159 Quadratmeilen mit einer Bevölkerung von 300.950 Einwohnern. Bis 2016 boten die Staatstruppen von Alaska Polizeiarbeit für die südlichen Anchorage entlang des Turnernearms. Nach ihrem Rückzug schloss sich Girdwood mit der Nachbarstadt Whittier für ihre Polizeiarbeit an, und im folgenden Jahr stellte APD auch andere Stadtgemeinden von Turnagain vertraglich fest. Die Abteilung Brandschutz und EMS-Einsätze der Abteilung Ankerfeuer (AFD) umfasst dreizehn Feuerwehren mit über 300 Mitarbeitern, die drei dreimal dreimal dreimal 24 Stunden umschalten. Zusätzlich gibt es freiwillige Feuerwehr-Abteilungen in Girdwood und Chugiak und Feuerwehr in Elmendorf Air Force Base und Fort Richardson, sowie die Airport Police and Fire Department.

Kriminalitätsrate bei Ankerplätzen (2010), verglichen
Gewaltverbrechen
pro 100.000 Stück.
Vermögensdelikte
pro 100.000 Stück.
Ankerage 837,7 3.518,0
Alaska 638,8 2.852,5
US-Städte,
Pop. 100.000-249.999
519,6 3.846,8
US-Städte,
Pop. 250.000-499.999
757,7 4.216,6
Gesamt 403,6 2.941,9
Quelle: Einheitliche Kriminalitätsberichte des FBI

Im Jahr 2010 meldete Anchorage 837,7 Gewaltverbrechen pro 100.000 Einwohner und 3.518,0 Vermögensverbrechen pro 100.000 Einwohner (siehe Tabelle). Die Kriminalitätsrate von Anchorage ist sowohl bei Gewaltverbrechen als auch bei Vermögensverbrechen höher als bei Alaska insgesamt oder in den USA insgesamt. Im Vergleich zu Städten ähnlicher Größe in den USA hat Anchorage eine etwas höhere Rate an Gewaltverbrechen und eine etwas niedrigere Rate an Immobilienverbrechen. Anchorage, und Alaska im Allgemeinen, haben im Vergleich zum Rest des Landes eine sehr hohe Rate sexueller Übergriffe, wobei Anchorages jährliche Rate gewaltsamer Vergewaltigungen über dreimal so hoch ist wie für die USA insgesamt. Im Jahr 2010 lag die Vergewaltigungsrate für Anchorage bei 90,9 pro 100.000 Einwohner, während die US-Quote bei 27,5 pro 100.000 Einwohner lag. Alaska Natives werden viel häufiger Opfer als ihre Vertretung in der Bevölkerung.

Die Anchorage Community Survey, eine öffentliche Umfrage, die 2004-2005 vom Justizzentrum der Universität Alaska Anchorage durchgeführt wurde, hat ergeben, dass Anchorage-Bewohner insgesamt recht zufrieden mit der Leistung der Anchorage Police Department sind. Die meisten Befragten hielten das Justizsystem für "etwas effektiv" oder "sehr effektiv", wenn es darum geht, Kriminelle zu erfassen und strafrechtlich zu verfolgen, die Folgen zu verfolgen und die Kriminalität zu verringern.

Bildung

Universität Alaska Ankerzeichen
University Lake Dog Park, Januar 2019

Die öffentliche Bildung in Anchorage, Eagle River, Chugiak, Fort Richardson und Elmendorf Air Force Base wird vom Anchorage School District, dem 87. größten Bezirk der Vereinigten Staaten, verwaltet, wobei fast 50.000 Schüler 98 Schulen besuchen. Es gibt auch eine Reihe von Wahlmöglichkeiten in der privaten Bildung, einschließlich religiöser und nichtkonfessioneller Schulen.

Die Ankerstelle verfügt über vier Hochschuleinrichtungen, die einen Bachelor- oder Master-Abschluss anbieten: die University of Alaska Anchorage, Alaska Pacific University, Charter College und der Anchorage Campus der Wayland Baptist University in Texas. Die Universität von Alaska Fairbanks hat auch ein kleines Zentrum für Fernunterricht in der Innenstadt. Weitere Weiterbildungseinrichtungen in Anchorage sind das Grainger Leadership Institute, Nine Star Enterprises, CLE International, Nana Worksafe und PackBear DBA Barr & Co.

90 Prozent der Erwachsenen von Anchorage haben einen High-School-Abschluss, 65 Prozent haben ein bis drei Jahre studiert und 17 Prozent haben einen fortgeschrittenen Abschluss.

Anchorage hat die ethnisch vielfältigsten Schulen in den Vereinigten Staaten, darunter die drei vielfältigsten Oberschulen, die drei vielfältigsten Mittelschulen und die 19 verschiedensten Grundschulen. Sogar die am wenigsten vielfältigen Schulen in Anchorage rangieren auf nationaler Ebene unter den Top 1%.

Das Chugach School District betreibt Nachbarschaftsschulen im Census Area Valdez-Cordova, Alaska, sowie die Exzellenzschule für Wohnungswesen in Anchorage. seine Geschäftsstelle befindet sich in Anchorage. Das Aleutian Region School District, das Schulen in Gebieten der Aleutian Islands betreibt, hat seine Bezirksverwaltungen in Anchorage.

Medien

KTUU news van parkiert am Town Square Park.

Anchorages führende Zeitung ist die Anchorage Daily News, eine stadtweite Tageszeitung. Zu den weiteren Zeitungen zählen der Alaska-Star, der hauptsächlich Chugiak und den Eagle River bedient, die Anchorage Press, eine kostenlose Wochenzeitung mit hauptsächlich kulturellen Themen, und The Northern Light, die Studentenzeitung der Ankeruniversität Alaska. Die wichtigsten Netzwerkfernsehgesellschaften von Anchorage sind KTUU 2 (NBC), KTBY 4 (Fox), KYES 5 (CBS/MyNetworkTV), KAKM 7 (PBS), KTVA 11 (Independent), KYUR 13 (ABC/CW) und KDMD 33 (Ion/Telemundo). Ankerplatz liegt eine Stunde hinter der Pacific Time Zone und erhält den gleichen Netzstrom wie die Westküste. Der Wochentag dauert von 19 bis 22 Uhr. Tatsächlich werden Programme zur gleichen lokalen Zeit wie die Programme in der zentralen Zeitzone betrachtet. Der einzige Kabelfernsehanbieter der Stadt ist General Communication, Inc. (GCI). Dish Network und DirecTV bieten jedoch Satellitenfernsehen in Anchorage und Umgebung an. und verwendet East Coast Feeds.

In Anchorage gibt es viele Radiostationen; Weitere Informationen finden Sie unter Liste der Radiosender in Alaska .

Gesundheit und Versorgungseinrichtungen

Anchorage Community Hospital, wie es im August 1972 erschien. Das Gebäude heißt das Arne Beltz-Gebäude und beherbergt die kommunale Gesundheitsabteilung.

Providence Alaska Medical Center on Providence Drive in Anchorage ist das größte Krankenhaus in Alaska und ist Teil von Providence Health & Services in Alaska, Washington, Oregon und Kalifornien. Es umfasst das umfassendste Leistungsspektrum des Staates. Das Providence Health System hat eine Vorgeschichte im Dienst von Alaska, angefangen als die Schwestern der Fürsorge von Montreal 1902 erstmals die Gesundheitsfürsorge nach Nome brachten. Mit dem Wachstum des Territoriums in den folgenden Jahrzehnten, auch die Bemühungen zur Pflege. Die Krankenhäuser wurden 1910 in Fairbanks und 1937 in Anchorage eröffnet.

Das Alaska Regional Hospital an der DeBarr Road wurde 1958 als Anchorage Presbyterian Hospital in der Innenstadt der 825 L Street eröffnet. Dieser Vorgänger der Region Alaska war ein Joint Venture zwischen lokalen Ärzten und der Presbyterianischen Kirche. Im Jahr 1976 zog das Krankenhaus an seinen derzeitigen Standort an der DeBarr Road und ist nun eine 254 Betten lizenzierte und akkreditierte Einrichtung. Alaska Regional hat seine Dienstleistungen erweitert und 1994 hat sich Alaska Regional mit HCA, einem der größten Gesundheitsdienstleister des Landes, zusammengeschlossen.

Das Alaska Native Medical Centre auf der Tudor Road versorgt Alaska-Einheimische - 229 Stämme - mit medizinischer und therapeutischer Versorgung am Ankerplatz und an 15 Satellitenanlagen im ganzen Bundesstaat. Die ANMC-Spezialisten reisen auch in die Kliniken im Busch, um sich um die Pflege zu kümmern. Das Krankenhaus mit 150 Betten ist auch ein Lehrzentrum für das regionale medizinische Bildungsprogramm der Universität Washington. ANMC unterhält ein Büro der Zentren für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten. Das Alaska Native Tribal Health Consortium und die Southcentral Foundation besitzen und verwalten gemeinsam ANMC.

Die Gemeinde Leicht & Strom (ML&P) und die Chugach Electric Association versorgen die Stadt mit Strom. ML&P, ein kommunales Versorgungsunternehmen seit 1932, liefert Strom für mehr als 30.000 Privat- und Geschäftskunden im Anchorage-Gebiet. Chugach Electric Association ist eine 1948 gegründete, gemeinnützige Genossenschaft ohne Erwerbszweck.

Die meisten Häuser haben eine durch Erdgas angetriebene Hitze. ENSTAR Natural Gas Company ist der einzige Anbieter von Anchorage und betreut rund 90 Prozent der Stadtbevölkerung.

Die Gemeinde Anchorage besitzt und betreibt das Wasserversorgungsprogramm Anchorage Water and Abwasser, das rund 55.000 Kunden mit Wasser aus dem Eklutna See versorgt, das hauptsächlich Schmelzwasser aus dem Eklutna Gletscher ist. Die Ankerstelle Municipal Solid Waste Services und Anchorage Verfall führen Abfallbeseitigung in der Stadt je nach Standort.

Transport

Hauptstraßen

  •   AK-1
  •   AK-3

Im alltäglichen Diskurs verwenden die Alasker keine numerischen Routenbezeichnungen, sondern bevorzugen die benannten Bezeichnungen - in diesem Fall die Seward Highway und die Glenn Highway.

Autobahn

Seit den 1960er Jahren hat das Ministerium für Verkehr und Öffentliche Einrichtungen Alaska in Abstimmung mit der Bundesaustragungsbehörde und der Gemeinde Anchorage (oder den nachgeordneten Vorgängern dieser Einrichtungen) das Konzept einer Straßenverbindung zwischen den Endpunkten der Seward- und Glenn-Autobahnen erforscht. Das Projekt heißt "Highway to Highway" und das neueste Konzept für dieses Projekt ist das eines "trenched" Autobahnkreuzes durch das Herz von Anchorage.

Der Highway to Highway war im Transportplan von 2005 enthalten und würde mindestens 575 Millionen Dollar kosten (739 Millionen Dollar im Jahr 2019). - das mit Abstand größte städtische Infrastrukturprojekt in der Geschichte Alaskas.

Öffentlicher Nahverkehr

Anchorage hat ein Bussystem namens People Mover, mit einem Drehkreuz in der Innenstadt Anchorage und Satelliten-Hubs am Dimond Center und Muldoon Mall. Der People Mover erbringt Dienstleistungen im Bereich der Organisation von Carpool. Der als AnchorRides bezeichnete öffentliche Parkdienst bietet den Senioren und behinderten Personen einen leicht zugänglichen Punkt-zu-Punkt-Transport.

Schiene

Eine Alaska Eisenbahn Lokomotive (links) und das Alaska Eisenbahn Depot (rechts) im Schiffstal Creek direkt nördlich von Anchorage. Der Hafen von Anchorage ist im Hintergrund zu sehen.

Die Alaska-Eisenbahn bietet ganzjährig Güterverkehr entlang ihres Eisenbahnsystems zwischen Seward (dem südlichen Endpunkt des Systems), Fairbanks (dem nördlichen Endpunkt des Systems) und Whittier (einem Tiefwasserhafen ohne Eis). Im Sommer (15. Mai - 15. September) ist der tägliche Passagierservice verfügbar, während im Winter zwischen Anchorage und Fairbanks eine Hin- und Rückfahrt pro Woche möglich ist. Passagierterminals gibt es in Talkeetna, im Denali-Nationalpark, in Fairbanks und an mehreren anderen Orten. Diese Gemeinden werden auch mit der Buslinie von Anchorage aus bedient. Das Schiff Creek Shuttle verbindet die Innenstadt mit dem Gebiet des Schiffs Creek, einschließlich Haltestellen am Alaska-Eisenbahndepot.

Anchorage führt auch eine Machbarkeitsstudie über ein Pendlerschienensystem und ein Stadtbahnsystem durch. Für das Pendlernetz nutzte Anchorage bestehende Alaska-Eisenbahnstrecken, um Whittier, Palmer, Seward, Wasilla und den Eagle River zu bedienen.

Luftverkehr

Luftbild des Seehafens Hood Seaplane Base (Vordergrund) und Ted Stevens Anchorage International Airport (Hintergrund).
UPS Boeing 747 abfliegt vom internationalen Flughafen Ted Stevens Anchorage - einem wichtigen Drehkreuz der Fluggesellschaft.

Der Ted Stevens Anchorage International Airport, 10 km südlich von Anchorage, ist der Drehkreuz des Staates, der von vielen nationalen und internationalen Fluggesellschaften, darunter Alaska Airlines mit Sitz in Seattle, sowie von vielen Inland- und Charterfluggesellschaften bedient wird. Der Flughafen ist das wichtigste internationale Luftfrachtportal des Landes. Nach Gewicht wurden 2008 fünf Prozent des Wertes aller internationalen Luftfracht in den Vereinigten Staaten durch Anchorage transportiert. Während der Coronavirus-Pandemie von 2020 war sie aufgrund des anhaltenden Luftfrachtvolumens durch Alaska kurzzeitig der am stärksten frequentierte Flughafen der Vereinigten Staaten, während die Passagierflüge auf anderen amerikanischen Flughäfen stark zurückgingen. Neben dem internationalen Flughafen Ted Stevens Anchorage befindet sich der Lake Hood Seaplane Base, die größte Seaplane Base der Welt. Merrill Field, ein Flughafen für die allgemeine Luftfahrt am Rande der Innenstadt, war im Jahr 2010 der 87. belebteste Flughafen des Landes. Es gibt auch zehn kleinere private (meist Verkehrsministerium) Flughäfen für die allgemeine Luftfahrt innerhalb der Stadtgrenzen.

  • Liste der Flughäfen in der Gemeinde Anchorage

Bekannte

  • Marisa Abegg: Fußballverteidiger
  • Tui Alailefaleula: ehemaliges Verteidigungsschiff der NFL
  • Ely Allen: Fußballspieler
  • Casey Bailey: AHL-Spieler für die Hershey Bears
  • Ronnie Baker: Gleis- und Feldläufer
  • Ramona Barnes: Politiker
  • Tony Barnette: MLB-Pitcher für die Cubs in Chicago
  • Isadore "Ike" Bayles: prominenter früherer Geschäftsmann
  • Marty Beckerman: Schriftstellerin
  • Irene Bedard: Schauspielerin
  • Mark Begich: ehemaliger US-Senator
  • Olga Bell: Musiker
  • Amado Benito Jr.: Kampfkünstler
  • Bruce Botelho: Politiker
  • Zack Bowman: NFL cornerback, derzeit freier Agent
  • Barbara Britch: zweimaliger olympischer Langläufer
  • Fred Brown: Politiker
  • LaMark Brown: AFL breiter Empfänger für Atlantic City Blackjacks
  • Alex Bryner: Richter
  • Seaborn Buckalew Jr.: Richter
  • Carmel Buckingham: Leadsängerin von The House United
  • Kira Buckland: Schauspielerin
  • Edith Bullock: Politiker
  • Robert Bundtzen: Hundemuser
  • Sue Burns: ehemaliger Haupteigentümer der San Francisco Giants
  • David Carle: Eishockeytrainer
  • Matt Carle: ehemaliger NHL-Verteidiger
  • Shawn Chacón: ehemaliger MLB-Pitcher
  • Mario Chalmers: Basketballspieler
  • Valentina Chepiga: Bodybuilder
  • Quinn Christopherson: Sängerin
  • Callan Chythlook-Sifsof: Snowboarder
  • Sharon Cissna: Politiker
  • Jordan Clarke: Spur- und Feldschussbrett
  • Don Clary: Langstreckenläufer
  • Tyler Collins: Schauspieler
  • Stan Cornelius: Landesmusiker und Rechtsanwalt
  • John Cowdery: Politiker
  • Joey Crabb: ehemaliger NHL-Gewinner
  • Tristan Crawford: Baseballpitze
  • Chancy Croft: Rechtsanwalt
  • David Cuddy: Politiker
  • Aaron Cunningham: ehemaliger MLB-Außenfeldspieler
  • Erin Dagon-Mitchell, Schauspielerin und Drehbuchautorin
  • Grayson Davey: Sportschütze
  • Mahala Ashley Dickerson: Bürgerrechtler
  • Traci Dinwiddie: Schauspielerin
  • Pam Dreyer: Eishockeyschläger
  • Brandon Dubinsky: NHL-Player für die Columbus Blue Jackets
  • Kate Earl: Sängerin
  • William A. Egan: Erster Gouverneur von Alaska (1970 - 1974)
  • Erik Ellington: Skateboarder
  • Johnny Ellis: Politiker
  • Doug Evans: Kampfkünstler
  • Dana Fabe: erste weibliche assoziierte Justiz des Obersten Gerichtshofs von Alaska
  • Jan Faiks: Politiker
  • Rosey Fletcher: Snowboarder
  • Sue Forbes: Langläufer
  • Walt Furnace: Politiker
  • Bryan Gates: Assistenzcoach für die Minnesota Timberwolves
  • Robert Gillam: Gründer von McKinley Capital Management
  • Holly Glasser: Modeller und Modeschöpfer
  • Scott Gomez: NHL-Coach ehemaliger NHL-Spieler
  • James Gottstein: Rechtsanwalt
  • Mike Gravel: Politiker
  • Perry Green: Pokerspieler
  • Charlo Greene: Unternehmerin und Marihuana-Aktivistin
  • Kelsey Griffin: Basketballspieler
  • Clark Gruening: Anwalt
  • Gene Guess: Politiker
  • Gretchen Guess: Politiker
  • Andrew Halcro: Politiker
  • Rosie Hamlin: Sängerin
  • Daniel Hardy: ehemaliges NFL Tight End
  • Ramon Harris: Basketballspieler
  • D'Angelo Harrison: Basketballspieler
  • Lorene Harrison: Sängerin
  • Joe L. Hayes: Politiker
  • Barrett Heisten: ehemaliger NHL-Vorlauf
  • Wally Hickel: Industrieller, zweimal Gouverneur, US-Innenminister
  • Augie Hiebert: Fernsehdirektor
  • Caleb Holley: CFL-Weitempfänger
  • Lindsey Holmes: Politiker
  • Jessica Jaymes: Pornodarstellerin
  • Ruth Jmüd: Pilot und Geiger
  • Acacia Johnson (geboren 1990), Polarfotograf
  • Justin Johnson: Eishockey nach vorne
  • Keith Johnson: Paralympischer Fußballspieler
  • Michelle Johnson: Schauspielerin
  • Andy Jones: Hochtaucher
  • DeeDee Jonrowe: Schlittenhunde
  • Andy Josephson: Politiker
  • Kenny Kaos: ehemaliger Ringer
  • Wendell P. Kay: Rechtsanwalt
  • Tim Kelly: Politiker
  • Bruce B. Kendall: Politiker
  • Joan Arend Kickbush: Künstler
  • Tyler Kornfield: Langläufer
  • Chris Kuper: ehemaliger NFL-Offensivwächter
  • Randy Kutcher: ehemaliger MLB-Außenfeldspieler
  • Trajan Langdon: Basketballspieler
  • Michael Lardie: Musiker, der Mitglied der Band Great White ist.
  • Peter Lash: Handballspieler
  • Osia Lewis: ehemaliger AFL-Tischler
  • Sammy Lilly: ehemaliger Verteidigungsstützpunkt der NFL
  • Karen L. Loeffler: Politiker
  • Scott Loucks: ehemaliger MLB-Außenfeldspieler
  • Margie Mahoney: Langläufer
  • Rosie Mancari: Snowboarder
  • Andre Marrou: Dritter Libertarian, der in eine US-Staatsgesetzgebung gewählt wird
  • Gina Mazany: MMA-Kämpferin mit UFC-Förderung
  • Steve McAlpine: Rechtsanwalt
  • Lane McCray: Rapper
  • Carl McCunn: Fotograf
  • Lunious "Mac" McGee: Gründer von McGee Airways
  • Lesil McGuire: Politiker
  • Keegan Messing: Eiskunstläufer
  • Jake Metcalfe: Anwalt
  • Dan Mintz: Schauspieler und Komiker
  • Tommy Moe: Alpinski
  • James Morrison: Schauspieler
  • Lauren Murphy: Kampfkünstler
  • Delvin Myles: ehemaliger CFL-Spieler
  • Buell A. Nesbett: Richter
  • Daishen Nix: Basketballspieler
  • Diana Olson: Rudermaschine
  • Jeff Overbaugh: Fußball-Langschnapper
  • Jeff Pain: Skelettläufer
  • Sarah Palin: ehemaliger Gouverneur von Alaska und ehemaliger designierter republikanischer Vizepräsident
  • John Paragon: Schauspieler
  • Annie Parisse: Schauspielerin
  • Sean Parnell: Politiker
  • Alan Paul: Autor und Journalist
  • Drue Pearce: Stellvertretender Leiter der Abteilung für Rohrleitungs- und Gefahrstoffsicherheit.
  • Jordan Pearce: Eishockeyschläger
  • Josh Phelps: ehemaliger MLB-Erstbasemen
  • Kathryn Polen: Geschäftsfrau
  • Harold Pruett: Schauspieler
  • Lance Pruitt: Politiker
  • Kikkan Randall: olympische Goldmedaille (Langlaufen)
  • Sean Rash: Profi-Bowler und PBA-Spieler des Jahres 2011/12
  • Fran Reed: Künstler
  • Robert Campbell Reeve: Gründer von Reeve Aleutian Airways
  • Shirley Reilly: Rollstuhlfahrer
  • Libby Roderick: Sängerin
  • Norm Rokeberg: Politiker
  • Mark Rosen: Volleyballtrainer an der Universität Michigan
  • Robert Rozier: ehemaliger NFL-Verteidigungs- und Serienmörder
  • James Ryan: Mitbegründer von Litmus Logic
  • Jason Ryznar: ehemaliger NHL-Gewinner
  • Ralph Samuels: Politiker
  • Larry Sanger: Mitgründer von Wikipedia
  • Curt Schilling: ehemaliger MLB-Werfer
  • Daniel Schlereth: Baseballpitze
  • Mark Schlereth: Sportler; ehemaliger NFL-Wachposten
  • James Schoppert: Künstler
  • Jessica Schultz: Curler
  • Martin Sensmeier: Schauspieler
  • Susan Joy Share: Künstler
  • Marcus Shelby: Bass-Player
  • Don Simpson: Schauspieler und Drehbuchautor
  • Jamie Sinclair: Curler
  • Steve Smith: ehemaliger NFL-Weitempfänger
  • Todd Snyder: ehemaliger Rennfahrer
  • Joe Spenard: Geschäftsmann
  • Lynn Spencer-Galanes: Langläufer
  • Bill Spencer: Langläufer
  • Steve Staggs: ehemalige MLB-zweite Bastion
  • Ryan Stassel: Snowboarder
  • Rachel Steer: Biathlet
  • Margaret Stock: ehemaliger Oberstleutnant in der Reserve der US-Armee
  • Khleo Thomas: Schauspieler, Rapper, Entertainer
  • Lowell Thomas Jr.: Oberstleutnant von Alaska
  • Nate Thompson: NHL-Center, das derzeit für die Kanadier von Montreal spielt
  • Kristen Thorsness: Rudermaschine
  • Damian Vaughn: ehemaliges NFL-eng
  • Liz Vazquez: Politiker
  • David Veikune: Verteidigungsende der NFL
  • Sydne Vogel: Eiskunstläufer
  • Brian Voss: professioneller Bowler und PBA/USBC Hall of Famer
  • Bill Walker: 11. Gouverneur von Alaska
  • Tim Wallace: ehemaliges NHL-Zentrum
  • Eric Walsky: NLA Right Winger derzeit für HC Lugano spielen
  • Jerry Ward: Politiker
  • Nathan West: Schauspieler, Musiker, Sänger
  • Herr Whitekeys: Musiker
  • Bill Wielechowski: Politiker
  • Lael Wilcox: Ausdauerradfahrer
  • David Williams: ehemaliger MLB-Pitcher
  • Roger L. Worsley: Erzieher Kanzleruniversität Alaska Anchorage, 1978-1985
  • B.J. Young: ehemaliger NHL Right Winger

Schwesterstädte

Die Ankerage hat sieben Schwesterstädte.

  •   Chitose, Japan
  •   Darwin, Australien
  •   Hafen, China
  •   Incheon, Südkorea
  •   Magadan, Russland
  •   Tromsø, Norwegen
  •   Whitby, Vereinigtes Königreich

Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2025  TheGridNetTM